Die Menschen bei Chancen gestalten
Es ist schwer, in einem neuen Land und in einer neuen Stadt anzukommen. Insbesondere junge Menschen unterstützt unser Verein* dabei. Dafür organisieren wir uns in 4 Teams: Mentoring*, Politische Bildung*, Events und Öffentlichkeitsarbeit*. Der Vorstandsvorsitz* und die Teamleitungen stehen im regen Austausch. Wichtig ist für uns, Spaß beim sozialen Engagement zu haben und uns auch darüber hinaus in der Freizeit zu treffen.
Hinweis: Schwierige Wörter sind mit einem Stern (*) markiert. Diese Begriffe haben wir hier für Euch erklärt.
Mentoring
Hilfe beim Ankommen
Das Team Mentoring* bringt Mentoren* und Mentees* zusammen. Mentoren leben schon länger im Heidelberger Raum. Mentees sind zugewandert. Die Mentoren helfen den Mentees* beim Einleben. Und der Verein bereitet die Mentoren auf diese Aufgabe vor.

Politische Bildung
Diskussionen starten
Was macht die Politik* für Geflüchtete? Wo macht sie noch nicht genug? Das Team Politische Bildung* informiert Euch kritisch zur Willkommenskultur* in Heidelberg. Auch passende Themen aus Politik* und Gesellschaft bespricht es in Beiträgen und Veranstaltungen.

Events
Menschen zusammenbringen
Das Event-Team unterstützt mit verschiedenen Veranstaltungen Mentoren* und Mentees* beim Kennenlernen. Auch das Vereinsleben* gestaltet das Team mit.

Öffentlichkeitarbeit
Erfolgsgeschichten erzählen
Das Team Öffentlichkeitsarbeit* teilt hier Neuigkeiten unter „Aktuelles“. Du findest uns auch auf den Sozialen Medien Facebook und Instagram. Auf unseren Kanälen werben wir für Integration* und machen junge Zugewanderte* und hilfsbereite Menschen auf uns aufmerksam.

Vorsitz und Schatzmeisterin
Das Team organisieren, Finanzen verwalten
Unserem Verein sitzen zwei Vereinsmitglieder* im Vorstand* vor. Sie leiten Chancen gestalten. Eine Schatzmeisterin* kümmert sich um das aus Spenden* und Mitgliedsbeiträgen eingenommene Geld.
