Dezember 2020: Vor knapp zwei Monaten haben wir von Chancen gestalten zu unseren Mentoring-Infoabenden eingeladen. Virtuell natürlich und seither ist viel passiert.
13. Dezember 2020: Unser Winterfest war auch in diesem Jahr der Abschluss eines ereignisreichen und erfolgreichen Jahres - trotz Corona.
September 2020: Warum wir gegen die Verlagerung des Ankunftszentrums für geflüchtete Menschen sind.
11. Juli 2020: Nachdem wir lange darum bangen mussten, ob wir unser traditionelles Sommerfest auch in diesem Corona-Jahr feiern können, hat sich am Ende doch Alles zum Guten gefügt.
19. Juni 2020: In Corona-Zeiten müssen auch für die Ausbildung der Mentoring-Koordinatorinnen (MeKo) neue Formate ersonnen werden. Wie in anderen Zusammenhängen auch lautet das Stichwort: digital.
März - Juni 2020: Liebe Freundinnen und Freunde und Unterstützer*innen von Chancen gestalten Heidelberg. Auch wir haben unsere Treffen und Aktionen in der aktuellen Situation – Stichwort: Corona-Pandemie – stark eingeschränkt.
März 2020: Unsere vereinsinterne Klausurtagung – sie musste dann wegen Corona virtuell stattfinden – hatte aktuelle Themen auf der Agenda.
10. Februar 2020: Unser Chancen gestalten Heidelberg lebt nicht zuletzt von gemeinsamen Erlebnissen aller Beteiligten. Unsere zweite Aktion führte uns ins Bowlingcenter Firebowl Heidelberg.
Januar 2020: Um Chancen bestmöglich gestalten zu können, ist ein wichtiger Baustein unserer Vereinsarbeit die Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen lokalen Initiativen. Umso mehr freut es uns, dass wir seit Anfang dieses Jahres Mitglied des Bündnisses „Solidarity City“ sind.
28. Januar 2020: Ein Schüler und ein Lehrer des Englischen Instituts in Heidelberg haben mit uns Kontakt aufgenommen, und wir haben gemeinsam eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Woche gegen Rassismus und für Courage“ organisiert.
Januar 2020: Das Team PoBi hat eine Diskussionsrunde zum Thema Sprache und Rassismus vorbereitet und moderiert – und sorgte bei allen für mehrere Aha-Effekte.
15. Dezember 2019: Unser Winterfest ist eines der Highlights im Veranstaltungsjahr unseres Vereins Chancen gestalten Heidelberg. Dieses Mal haben wir uns am 15. Dezember im ZEP in Heidelberg getroffen.
Dezember 2019: Bevor unsere Mentor*innen ihre Mentees kennenlernen, werden sie in mehreren Seminartagen auf ihre Rolle vorbereitet. Neben den ersten Themenbesprechungen wurde das Kennenlernen in kurzen Spielen und in den Kaffeepausen weiter vertieft.
Dezember 2019: Eislaufen im Rahmen des Weihnachtsmarktes hat in Heidelberg inzwischen Tradition. Und auch unseren Mentees hat die Einladung zum Schlittschuhlaufen auf dem Karlsplatz Spaß gemacht.
November 2019: Sind die Mentor*innen und die Mentees erst einmal miteinander gematcht, heißt das nicht, dass die Mentoring-Koordinator*innen ihre Aufgabe erfüllt haben.
September/Oktober 2019: Werbung für seine Überzeugung ist anstrengend, letztendlich aber auch schön. Man kommt mit anderen ins Gespräch, kann sich austauschen, versuchen zu korrigieren. Das haben wir im September und Oktober gemacht und viel Unterstützung gespürt.
22.09.2019: Sonne, Spaß, Ehrgeiz – und Livemusik: Unser Sommerfest von Chancen gestalten, das wir gemeinsam mit anderen Heidelberger Initiativen und begeisterungsfähigen Einzelpersonen gefeiert haben, war ein Volltreffer
01. Juni 2019: Eine simple Wanderung war das nicht! Ein Yoga-Lehrer, Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Einüben von Atemtechniken und Yoga-Einheiten machten am Samstag aus unserer Teamaktion etwas ganz Besonderes.