Proevent
Navigation überspringen
  • Verein
  • Menschen
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Kontakt & Spenden
 

Start des neuen Mentoring-Jahres 2024/25

Changes HD sucht neue Mentorinnen und Mentoren sowie Vereinsmitglieder

Es ist so weit: Unser Verein startet in eine neue Runde! Nach einer Sommerpause geht es wieder los mit der Suche nach Verstärkung.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

Misch Dich Ein! – von Daniel

März 2023: Unter dem Motto "Misch dich ein!" finden die bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus auch dieses Jahr wieder statt.

Eine Medaille für unseren Vorstand

Stadt Heidelberg ehrt Daniel Steegmaier – von Sofia

Oktober 2022: Der Oberbürgermeister von Heidelberg gab 27 Engagierten am 7. Oktober 2022 die Ehrenamtsmedaille der Stadt. Auch Daniel, der unserem Verein vorsitzt, bekam eine.

Kulturelle Vielfalt stärkt die Gesellschaft

Wir suchen wieder Mentor:innen – von Daniel

Oktober 2022: Wir vom gemeinnützigen Verein ‚Chancen gestalten Heidelberg‘ sind davon überzeugt, dass kulturelle Vielfalt eine Gesellschaft stark macht. Damit kulturelle Vielfalt auch funktioniert, muss gegenseitiges Verständnis wachsen und Integration stattfinden – getragen von Respekt und auf Augenhöhe.

Stadt geht miteinander

Nachbarschaftsfest im Penta-Park – von Sofia und Melina

Mai 2022: Am 22. Mai 2022 luden Chancen gestalten Heidelberg e.V. und das Quartiersmanagement Bergheim-West zu einem Sommerfest ein.

„Einfache Sprache ist kein Selbstzweck. Sie dient den Menschen.“

3 Fragen an Krishna-Sara Helmle – von Sofia

März 2022: Seit Juni 2021 unterstützt Krishna-Sara Helmle unseren Verein beim Thema „Einfache Sprache“.

Webseite jetzt in Einfacher Sprache!

Verständlich schreiben, damit uns alle verstehen – von Sofia und Alexander

März 2022: Mitglieder von Chancen gestalten haben unsere Vereins-Webseite übersetzt: Nicht ins Englische oder Arabische, sondern in Einfache Sprache.

Auf gehts in eine neue Runde!

Ein neues Mentoringjahr ist in vollem Gange – von Irja

Februar 2022: Auch für das Schuljahr 2021/2022 konnten wir 22 motivierte MentorInnen finden, die Lust haben, sich auf Basis einer Mentoring-Beziehung eine/n Geflüchtete/n kennen zu lernen und für ein Schuljahr individuell zu begleiten.

Bundestagswahl 2021 - Teil 2

Unser Blick auf die Bundestagswahl 2021. - von Henning

September 2021: Teil 2
Von Masken: Sinn-Schaffung. Wie kann Engagement innerhalb des Komplexes „Flucht“ stattfinden? Das vorweg: Rückzug ist nicht angebracht. Vielmehr geht es um individuelle Handlungsspielräume und das Erkennen der eigenen Wirksamkeit.

Bundestagswahl 2021

Unser Blick auf die Bundestagswahl 2021. - von Henning

September 2021: Teil 1
Von Masken: Die Maske fällt. So platt es sein mag, in Corona-Zeiten mit Maskenanalogien zu arbeiten, so treffend ist es zumindest an dieser Stelle . Denn will man vor der Bundestagswahl Bilanz ziehen, über die Art und Weise, wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und auch jede*r einzelne*r Bürger*in in Deutschland das Thema Flucht behandelt haben (und behandeln), kann es wohl kein treffenderes Bild geben.

Neue Mentoring-Koordinator:innen an Bord

Wir freuen uns über 5 neue Gesichter. - von Sarah

Mai 2021: Fast schon „wie gewohnt“ fand Ende Mai die Ausbildung zukünftiger Mentoring-Koordinator*innen (MeKos) in einem Hybrid aus Präsenzveranstaltung und Online-Seminar statt.

Wir unterstützen den Radentscheid Heidelberg!

Was Radfahren mit Chancen gestalten zu tun hat. - von Anni

Juni 2021: Vielen von euch mögen sie schon aufgefallen sein: Zwischen Werbeplakaten für zaghaft wieder anlaufende Kulturvorstellungen und Diskussionsveranstaltungen leuchten einem in Heidelberg seit Februar hellgrüne Fahrräder von weißen Plakaten entgegen.

Rechtspopulismus und Raum

Team Politische Bildung mit erstem Vortrag in diesem Jahr – von Alexander

Mai 2021: Prof. Sebastian Kurtenbach von der FH Münster referierte in der Online-Veranstaltung über das Thema „Rechtspopulismus und Raum“.

E-Mail für uns

Unser Verein Chancen gestalten wurde mit dem „Preis der Freunde“ 2020 ausgezeichnet – von Bernhard

Mai 2021: Die gute Nachricht kam per E-Mail: Die Gesellschaft der Freunde der Universität Heidelberg e.V. hat den von ihr ausgelobten „Preis der Freunde“ für 2020 verliehen. Stolzer Preisträger ist unser Verein Chancen gestalten Heidelberg. Wir freuen uns sehr darüber!

Rückblick, Status quo und Ausblick

Chancen gestalten Klausurtagung – von Dinah und Daniel

Mai 2021: Auch wenn Corona uns immer noch im Griff hat, die Vereinsarbeit bei Chancen gestalten wird nicht beeinträchtigt. Gleichwohl trat bei der jährlichen Klausurtagung wieder einmal zutage, dass wir uns gerne auch mal wieder persönlich treffen möchten.

WE WANT YOU!

Mentoring-Koordinator:innen gesucht – von Victoria

April 2021: Im letzten Jahr war unsere Werbung um neue Mentor:innen ein großer Erfolg. 30 Tandems konnten wir so im Rahmen unserer 1-zu-1-Beziehungen zusammenbringen. An diesem Erfolg erheblich beteiligt waren unsere äußerst motivierten Mentoring-Koordinator:innen.

So fern und doch so nah

Digitale Mitgliederversammlung von Chancen Gestalten Heidelberg – von Bernhard

April 2021: Das Digitale schlägt das Persönliche – leider immer noch. Und so fand unsere Mitgliederversammlung von Chancen Gestalten Heidelberg auch in diesem Jahr wieder per Videotreffen statt. Und es gab Einiges zu bereden und auch unsere Vorständ:innen wurden neu oder wieder gewählt.

„Ja“, „Ja“, „Ja“

Unsere Antwort beim Bürgerentscheid Ankunftszentrum – von Bernhard

April 2021: Warum wir am 11. April mit "Ja" stimmen.

Bildungskooperation mit EI geht weiter

Achte Klassen beschäftigten sich mit Migration – von Daniel

Februar 2021: Homeschooling, Wechselunterricht, Videomeetings: Die Schüler*innen und ihre Lehrkräfte haben es in diesen Zeiten nicht ganz leicht.

Ein neues Mentoring-Jahr

28 neue Mentor*innen ausgebildet – von Pauline

Dezember 2020: Vor knapp zwei Monaten haben wir von Chancen gestalten zu unseren Mentoring-Infoabenden eingeladen. Virtuell natürlich und seither ist viel passiert.

Unser (digitales) Winterfest

Winterfest mit Speed-Dating und Quiz - von Daniel

13. Dezember 2020: Unser Winterfest war auch in diesem Jahr der Abschluss eines ereignisreichen und erfolgreichen Jahres - trotz Corona.

Bürgerbegehren Ankunftszentrum Heidelberg

Für ein offenes Heidelberg – von Henning

September 2020: Warum wir gegen die Verlagerung des Ankunftszentrums für geflüchtete Menschen sind.

Das „mit Abstand“ schönste Sportturnier

Beim Changer Cup 2020 waren 18 Teams am Start - von Elli und Mercedes

11. Juli 2020: Nachdem wir lange darum bangen mussten, ob wir unser traditionelles Sommerfest auch in diesem Corona-Jahr feiern können, hat sich am Ende doch Alles zum Guten gefügt.

Neue Mentoring-Koordinatorinnen ausgebildet

Digital und persönlich – ein bisschen wenigstens – von Sophie

19. Juni 2020: In Corona-Zeiten müssen auch für die Ausbildung der Mentoring-Koordinatorinnen (MeKo) neue Formate ersonnen werden. Wie in anderen Zusammenhängen auch lautet das Stichwort: digital.

#zuhause #corona

Persönlicher Kontakt bleibt wichtig – von Daniel

März - Juni 2020: Liebe Freundinnen und Freunde und Unterstützer*innen von Chancen gestalten Heidelberg. Auch wir haben unsere Treffen und Aktionen in der aktuellen Situation – Stichwort: Corona-Pandemie – stark eingeschränkt.

Klarer Plan für 2020

Chancen gestalten Klausurtagung – von Elli und Daniel

März 2020: Unsere vereinsinterne Klausurtagung – sie musste dann wegen Corona virtuell stattfinden – hatte aktuelle Themen auf der Agenda.

Teamaktion Bowling

Unerwartete Strikes – von Nadja

10. Februar 2020: Unser Chancen gestalten Heidelberg lebt nicht zuletzt von gemeinsamen Erlebnissen aller Beteiligten. Unsere zweite Aktion führte uns ins Bowlingcenter Firebowl Heidelberg.

Solidarity City

Abbau von Diskriminierung und Rassismus – von Elli

Januar 2020: Um Chancen bestmöglich gestalten zu können, ist ein wichtiger Baustein unserer Vereinsarbeit die Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen lokalen Initiativen. Umso mehr freut es uns, dass wir seit Anfang dieses Jahres Mitglied des Bündnisses „Solidarity City“ sind.

Woche gegen Rassismus und für Courage

Schule ohne Rassismus – von Henning und Daniel

28. Januar 2020: Ein Schüler und ein Lehrer des Englischen Instituts in Heidelberg haben mit uns Kontakt aufgenommen, und wir haben gemeinsam eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Woche gegen Rassismus und für Courage“ organisiert.

Chancen gestalten diskutiert

Aha-Effekte inklusive – von Henning

Januar 2020: Das Team PoBi hat eine Diskussionsrunde zum Thema Sprache und Rassismus vorbereitet und moderiert – und sorgte bei allen für mehrere Aha-Effekte.

Unser Winterfest

Winterfest mit Backen, Kochen und Quiz – von Ahmad

15. Dezember 2019: Unser Winterfest ist eines der Highlights im Veranstaltungsjahr unseres Vereins Chancen gestalten Heidelberg. Dieses Mal haben wir uns am 15. Dezember im ZEP in Heidelberg getroffen.

Mentoring, wie geht das?

Seminare und Supervisionen – von Anna Ricarda

Dezember 2019: Bevor unsere Mentor*innen ihre Mentees kennenlernen, werden sie in mehreren Seminartagen auf ihre Rolle vorbereitet. Neben den ersten Themenbesprechungen wurde das Kennenlernen in kurzen Spielen und in den Kaffeepausen weiter vertieft.

Schlittschuhlaufen

Mentoring-Tandems bei erster gemeinsamer Aktion – von Pauline

Dezember 2019: Eislaufen im Rahmen des Weihnachtsmarktes hat in Heidelberg inzwischen Tradition. Und auch unseren Mentees hat die Einladung zum Schlittschuhlaufen auf dem Karlsplatz Spaß gemacht.

Wie Mentoring stattfindet

Vorbereitung und Partner – von Sophie

November 2019: Sind die Mentor*innen und die Mentees erst einmal miteinander gematcht, heißt das nicht, dass die Mentoring-Koordinator*innen ihre Aufgabe erfüllt haben.

Bewerbungsphase

Für sich werben, ist anstrengend – von Nadja

September/Oktober 2019: Werbung für seine Überzeugung ist anstrengend, letztendlich aber auch schön. Man kommt mit anderen ins Gespräch, kann sich austauschen, versuchen zu korrigieren. Das haben wir im September und Oktober gemacht und viel Unterstützung gespürt.

Changer Cup 2019

Sportturnier mit Spaß und Musik – von Hannah

22.09.2019: Sonne, Spaß, Ehrgeiz – und Livemusik: Unser Sommerfest von Chancen gestalten, das wir gemeinsam mit anderen Heidelberger Initiativen und begeisterungsfähigen Einzelpersonen gefeiert haben, war ein Volltreffer

Wandern mal anders

Yoga-Wandern – von Lisa

01. Juni 2019: Eine simple Wanderung war das nicht! Ein Yoga-Lehrer, Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Einüben von Atemtechniken und Yoga-Einheiten machten am Samstag aus unserer Teamaktion etwas ganz Besonderes.

Chancen gestalten Heidelberg e.V.
Johann-Sebastian-Bach Straße 9
69214 Eppelheim

heidelberg@chancengestalten.org

Navigation überspringen
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Jetzt spenden!

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir auf unserer Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weiterlesen …